Die Bayerische Alpen sind besonders fotogen. Die große bayerische Hochebene, die sich im Süden Deutschlands bis südlich der prächtigen Stadt München erstreckt, sieht ihren südlichen Horizont durch den Kamm der bayerischen Berge versperrt. Eine Barriere, deren Gipfel weit über 2000 m hoch sind und die sich durch ganz Süddeutschland zwischen Bodensee und Salzburg entlang der Grenze zu Österreich erstreckt.
Diese ganz besondere Geographie behindert die Bewegung von Störungen aus dem Norden, die auf die Alpenbarriere stoßen und je nach Jahreszeit ihre Regen- oder Schneeschauer in dieser bayerischen Bergregion niedergehen lassen. Deshalb finden Sie im Sommer eine dominierende Farbe: Grün. Weiden, Wiesen, Wiesen…alles ist grün. Und im Winter weiß: Bei starkem Frost mit Frost bedeckt oder wochenlang mit Schnee bedeckt, halten diese vor den Südwinden geschützten Felder lange Zeit winterliche Bedingungen aufrecht.
Dies erklärt, warum sich die Bergdörfer in Bayern trotz der geringen Höhenlage und sogar in den Talsohlen mit eher flachem Boden zu Skigebieten entwickeln konnten, was die Entwicklung nordischer Disziplinen wie Langlauf und Biathlon ermöglichte . Berchtesgaden, Ruhpolding, Garmisch-Partenkirchen, Oberstdorf...diese Orte liegen in einer Höhe von etwa 700-800 Metern, also in fast hügeligen Höhenlagen, was diese Orte für die Entwicklung des Wintersports absolut ungeeignet machen würde, wenn sie in Frankreich, in den Westalpen, wären. Dies ist ein Beispiel für die Wirkung von Erleichterungen auf die klimatischen Bedingungen.
Erwarten Sie jedoch keine trostlosen, flachen Landschaften wie eine finnische Tundra! Hier gibt es überall hohe Berge und wir können vier sehr unterschiedliche geografische und touristische Zonen unterscheiden.

Die Allgäuer Alpen, die schönsten Berglandschaften Bayerns
Hier bilden die von Bergen eingerahmten Hochebenen die schönsten Postkarten, sowohl im Oberstdorfer Tal als auch auf der Füssener Hochebene, in der Nähe des sehr berühmten Schlosses Neuschwanstein (Sie wissen schon ... das, das wie Dornröschen aussieht, oder umgekehrt). . Der Einstiegspunkt in diese Region ist Kempten. Von Straßburg aus sind es nur drei Autostunden. Spaziergänge rund um den Forggensee, Wanderungen im Kleinwalsertal oder im Ammergebirge und Besuche der Schlösser Füssen und Neuschwanstein. Das Fahrrad eignet sich hier ideal, da die Reliefs nicht sehr stark zur Geltung kommen. Die Allgäuer Alpen sind ein sehr schönes Bergziel in Bayern.

Garmisch-Partenkirchen, Bergdorf in Bayern
Das deutsche Skigebiet! Am Fuße der Zugspitze, dem höchsten Punkt Deutschlands mit 2962 Metern über dem Meeresspiegel, erreichbar mit der Seilbahn, liegt die Garmisch-Partenkirchen Mit seinem alten Stadtkern mit verzierten Fassaden wie so oft in Bayern und Österreich und seinen charmanten Hotels liegt es in einem großen Talkessel, dessen Umgebung sehr waldreich ist.

Dank der Autobahn und der Eisenbahn ist diese kleine Bergstadt in Bayern zu jeder Jahreszeit leicht zu erreichen. Sie liegt 1 Stunde und 30 Minuten von München entfernt und ist damit einer der am einfachsten zu erreichenden Ferienorte in diesem Teil der Alpen. Von hier aus können Sie nach Österreich wechseln und dort Ski fahren Seefeld, Olympiastätte, oder fahren Sie ins etwa sechzig Kilometer entfernte Innsbruck oder fotografieren Sie die verzierten Fassaden des charmanten kleinen Dorfes Oberammergau (insbesondere die Fresken mit der Darstellung der Passion, deren Entstehung am Ende einer Pestepidemie in der Region begann).
Das Bayerische Oberland: das Bergland Bayerns.
Diese Region liegt südlich von München, 1-1 Stunden mit der Bahn oder dem Auto entfernt.
Zufällig ist es im Münchner Bahnhof zu sehen – mitten im Stadtzentrum einer der größten europäischen Städte! – Wochenend-Skifahrer, die bereits ihre Skischuhe in farbenfrohen Outfits tragen und bereit sind, die Pisten hinunterzufahren Bayrischzell oder Spitzing. Dieser Zug hält am Fuße der Pisten … ehrlich gesagt ein Luxus für Wintersportler!

Wandern im Sommer, Wintersport in der kalten Jahreszeit, in den Bergen oder Radtouren rund um die Seen der Region, wie zum Beispiel den schönen Tegernsee oder den kleineren Schliersee im Nachbartal.
Hier sind die Berge Bayerns weniger hoch, übersteigen nicht mehr 2000 Meter, sind aber mit dichten Wäldern bedeckt, die es allen Abenteurern ermöglichen, die Landschaften, die Tierwelt und die Natur im Allgemeinen zu genießen.
Nationalpark Berchtesgaden und der schönste Bergsee Bayerns.
Rund um den berühmten Kurort Berchtesgaden liegt in dieser Region Bayerns berühmtester und romantischster Bergsee. Der Königsee!
Sein türkisfarbenes Wasser, in dem sich die ihn umgebenden Bergwälder spiegeln, nimmt im Laufe des Tages und der Jahreszeiten unterschiedliche Farben an und lädt zum Entspannen und Meditieren ein.
Unweit des Zentrums der Kurstadt liegt das Adlernest (Kehlsteinhaus).
Heute ist es ein Aussichtspunkt mit Panoramablick über die Region und die Wanderung zu diesem Gipfel ist auf jeden Fall einen Umweg wert.
Dieser Ort wird oft mit dem Berghof verwechselt, der Hitlers zweites Zuhause war, doch in Wirklichkeit wurde das Kehlsteinhaus im Auftrag der NSDAP für Empfänge und Arbeitstreffen der Diplomatie des Regimes errichtet.
Nichts davon heute natürlich. Vor allem werden wir uns daran erinnern, dass es sich um einen herrlichen Ankunftspunkt auf einem Berggipfel handelt, von dem aus wir hervorragende Fotos machen können.

Um diese Region von München aus zu erreichen (weniger als zwei Stunden), kommt man am Ufer eines riesigen Sees vorbei: dem Chiemsee.
Auf einer Insel können Sie das sehr romantische Schloss Herrenchiemsee besichtigen, das kleine Versailles von König Ludwig II. von Bayern.
Letzter Punkt, der Liebhaber von Musik und Barockkunst nicht gleichgültig lassen wird: Berchtesgaden liegt nur 25 Kilometer von Salzburg entfernt …
So verbinden Sie Kunst, Kultur und Natur in den Bergen!
Die Schlösser Ludwigs II. in den Bergen Bayerns.
Wir können nicht gehen Bayern ganz zu schweigen von den bayerischen Schlössern Ludwigs II.
Zwei haben wir bereits genannt Neuschwanstein, in der Nähe von Füssen und Herrenchiemsee, aber die anderen sollten Sie sich nicht entgehen lassen: Hohenschwangau, Linderhof, Berg...
All dies zu sehen und die Berge zu genießen, ist von München aus möglich, das ein toller, leicht erreichbarer Zwischenstopp für Ausflüge in die Region ist.
Aber für diejenigen, die in den Bergen baden möchten, sind die gleichen Ziele von Innsbruck in Tirol, Österreich, aus erreichbar.

Diese Artikel könnten Sie auch interessieren:
Diese vier Täler gibt es in Tirol zu sehen
Für alle Alpenliebhaber gibt es in Tirol vier Täler zu entdecken: Paznauntal, Pitztal, Tannheimertal und Alpbachtal.
Fünf Sehenswürdigkeiten in Innsbruck, der „Hauptstadt der Alpen“
Innsbruck ist definitiv die Hauptstadt der Alpen: eine monumentale Stadt, monumentale Berge und eine monumentale Geschichte!
Das Zillertal, Berge und Gletscher im Herzen Tirols
Das Zillertal ist bekannt für seine wirtschaftlichen und touristischen Aktivitäten rund um die Bergwelt. Sommer oder Winter, die authentischen Alpen.
Mayrhofen: Außergewöhnliche Touren im Herzen Tirols
Mayrhofen im Zillertal im Herzen Tirols ist Ausgangspunkt für die Erkundung der Inneren Gründe, darunter auch des Tuxertals.
Entdecken Sie das Stubaital, ganz in der Nähe von Innsbruck
Das Wipptal, von Innsbruck über den Brenner nach Sterzing
Das Tal zwischen Innsbruck und Brenner wird Wipptal genannt, ebenso wie das Tal in Südtirol zwischen Brenner und Sterzing. Unterwegs!
Das Ötztal in Tirol entdecken
Das Ötztal im Herzen der österreichischen Alpen ist ein langes Tal, in dem Sie alle typischen Landschaften der Region Tirol entdecken können.
Sellraintal in Tirol und seine Bergsteigerdörfer
Zwischen Innsbruck und Kühtai, einem Skigebiet auf 2000 Metern Höhe, durchqueren Sie das Sellraintal, eine wahre Oase der Ruhe und Stille.
Wo kann man in der Nähe von Innsbruck mit dem Zug oder Bus Skifahren?
Innsbruck, die Hauptstadt Tirols und der Alpen, ist auch die Hauptstadt des Skisports. Viele Bahnhöfe sind mit Bahn und Bus gut erreichbar
Wohin in den Alpen rund um Salzburg?
In den Alpen südlich von Salzburg finden Sie Seen, weite sonnige Täler und Gletscher. Komm, lass uns gehen!
Wohin in Tirol und Vorarlberg in den Urlaub?
Tirol, seine Berge, seine Dörfer und seine Postkartenlandschaften. Ein Zauber für Liebhaber der Alpen.
Die besten Routen in den Bayerischen Alpen
Zwischen Seen und Wäldern, Burgen und Bergen begeistert Bayern Reisende zu jeder Jahreszeit. Entdecken Sie diese romantische Region.
Seenhopping im Salzkammergut
Das Salzkammergut vereint eine erstaunliche Seenkette Österreichs. Es gibt Dutzende davon, umgeben von herrlichen Bergen.
Übernachten Sie am Ufer eines Sees in den Alpen
Die Seen der Alpen sind wahre Juwelen, die es zu entdecken gilt. Raffinierter oder wilder, ihre Ufer bieten Ihnen eine andere Version der Alpen.
Weihnachtsdesserts in den Alpen
Entdecken Sie die Desserts, die zu Weihnachten in den Alpen auf den Tischen serviert werden. Zucker, aber auch viele Symbole!
Weihnachtsbräuche in den Alpen
Die reichen Weihnachtsbräuche in den Alpen von Sankt Nikolaus bis La Befana über den Krampus und die Perchten…
Wo kann man im November in den Alpen Skifahren?
Skifahren ab November in den Alpen ist möglich! AlpAddict stellt die geöffneten Skigebiete vor.
Drei gute Gründe, die Bayerischen Alpen zu entdecken
Wir kennen Bayern für seine Schlösser, seine gute Laune, seine Seen und seine Berge! Das ist das Menü für einen Besuch in den bayerischen Alpen.
Drei gute Gründe, die österreichischen Alpen zu entdecken
Die österreichischen Alpen, Seen, Weihnachtsmärkte und Strudel und vor allem das Land der Alpenkultur. Entdeckung mit AlpAddict.
Die zehn schönsten Aussichtspunkte der Alpen (Teil 2)
In diesem zweiten Teil, der den schönsten Panoramen der Alpen gewidmet ist, stellt Ihnen AlpAddict fünf neue Aussichtspunkte vor
Die zehn schönsten Alpenpanoramen (Teil 1)
In diesem ersten Artikel über die Aussichtspunkte der Alpen nimmt Sie AlpAddict mit auf die Entdeckung der ersten fünf Panoramen.
Die zehn schönsten Bahndestinationen an einem Alpensee
Die Zugfahrt markiert bereits den Beginn des Urlaubserlebnisses. Mit der Bahn sind viele Seen in den Alpen sehr gut erreichbar.
Die fünf schönsten Seepanoramen der Schweiz
Fünf Seen in der Schweiz, die es verdienen, aus der Höhe bewundert zu werden. AlpAddict nimmt Sie mit auf die Entdeckung der schönsten Panoramen.
Fünf gute Gründe für einen Seeurlaub in den Alpen
In fünf ganz einfachen Punkten lässt sich sagen, dass ein Sommerurlaub an einem See in den Alpen eine ausgezeichnete Idee ist.
Was kann man im Winter in Nauders in Tirol unternehmen?
Nauders, im österreichischen Tirol, aber an der Grenze zur Schweiz und Italien gelegen, bietet eine große Auswahl an Aktivitäten und Ausflugsmöglichkeiten. Unterwegs mit AlpAddict.
Seefeld in Tirol, Skifahren und Abwechslung vor den Toren von Innsbruck
Seefeld in Tirol, zwischen Innsbruck und den bayerischen Alpen. Typisches Dorf, sportlich und gut erreichbar, ideal für einen Aufenthalt in den Bergen. Hop, AlpAddict, bringt dich dorthin!
Alpine Pearls, der authentische Berg
AlpAddict nimmt Sie mit auf die Entdeckung des Alpine Pearls-Dörfernetzwerks. Eine authentische Bergentdeckung, die durch sanfte Mobilität zugänglich ist.
Bergurlaub in Österreich, Alpenland
Österreich ist ein Alpenland schlechthin und bietet eine Vielfalt an Landschaften und Aktivitäten, um Ihren Bergurlaub zu genießen.