Für viele Besucher gibt es nur Dolomiten einen wunderschönen Urlaub in den Bergen im Nordosten Italiens zu verbringen. DER Dolomiten bilden ein außergewöhnliches Gebirge, das sich über mehrere Regionen erstreckt. Aber in diesen Regionen gibt es auch andere Berge als die Dolomiten. Also während Ihr Urlaub in den italienischen DolomitenZögern Sie nicht, alle Reichtümer der Natur und des sehr gut erhaltenen menschlichen Erbes in allen benachbarten Provinzen zu entdecken.
Trentino-Südtirol / Trentino-Südtirol.
Wenn es eine Region gibt, die allen Besuchern während ihres Urlaubs Abwechslung bietet Italienische Alpen, es ist tatsächlich das: Trentino-Südtirol, genauer gesagt die Provinz Südtirol.
Wenn wir an „Italien“ denken, denken wir an Renaissance, Dolce Vita, mediterrane Küche, Hitze, Brunnen usw. Hier wird uns schnell klar, dass wir die Welt verändern.
Trentino Südtirol ist eine Region, die in zwei Provinzen unterteilt ist, im Süden die Provinz Trient TrentinoDort wird Italienisch gesprochen, es sieht ein bisschen aus wie Italien, aber die Berglandschaften, die Dolomiten, und der lokale Dialekt (Ladinisch) macht uns klar, dass wir uns in einem Übergangsgebiet zwischen zwei Welten befinden.

Die andere Welt ist die Provinz weiter nördlich, die von Bozen, Südtirol.
Große Bergstadt, ein bisschen wie Grenoble oder Innsbruck, eine Hauptstadt der Alpen.
Hier ist die offizielle Sprache Deutsch, die Zweisprachigkeit in Italienisch und Deutsch ist obligatorisch, aber je weiter man sich von Bozen entfernt, desto weniger Italienisch hört man. Obwohl die Straßenbeschreibungen in beiden Sprachen verfasst sind, sind Werbeplakate, Ankündigungen lokaler Veranstaltungen und andere Informationen größtenteils auf Deutsch verfasst.
Hier sagen wir Südtirol, obwohl es für Italiener Alto Adige ist, „Alto Adige“, wenn es ins Französische übersetzt wird. Die Etsch ist dieser Fluss, der von den Gletschern des Vinschgaus herabfließt und die gesamte Region durchquert, bevor er unter den Brücken von Verona hindurchfließt und seinen Weg in Richtung Adria fortsetzt.
Historisch lässt sich zusammenfassen, dass es sich um ein Stück Tirol handelt, das sich auf der falschen Seite der Berge befand, um geographisch als Teil dessen, was es heute ist, betrachtet werden zu können Österreich. Und doch wurde auf dieser Seite die Gründerfamilie Tirols geboren und entwickelte das Gebiet rund um das kleine Dorf, das genau Dorf heißt. Dort, in der Burg dieses Dorfes, stammte das Geschlecht der Grafen von Tirol aus und herrschte über einen Großteil der Alpen.

Diesen Unterschied finden wir auch in der Küche, die in Südtirol raffinierter und viel näher an der Tiroler Küche liegt und im Trentino einfach und auf Bergprodukten basiert. Eines haben wir jedoch gemeinsam: Das Klima südlich der Alpen begünstigt den Anbau von Weinreben und es werden in beiden Provinzen viele Weine hergestellt. Einer von ihnen, der Traminer (Terroir Tramin an der Weinstraße zwischen Bozen und Trient), reiste viel und landete schließlich im Elsass, wo er eine Variante hervorbrachte, den sehr berühmten Gewürztraminer.
Dieser Genuss des Tisches und diese Lebenskunst, die dieses Gebiet mit dem Rest Italiens verbindet und die Sie während Ihres Urlaubs in den italienischen Alpen entdecken werden, finden ihre Quintessenz in Meran, einer Kurstadt: Stadt des Wassers und der Stadt Spiele, umgeben von Weinbergen und Bergen, der südlichen Sonne zugewandt, die italienischste aller Städte Südtirols.

Geografisch ähnelt Südtirol ein wenig dem Adler, dem Symbol Tirols.
Wenn der Kopf durch das Eisack-/Eisacktal dargestellt werden könnte, das von Bozen in Richtung Brenner aufsteigt und Italien über Österreich und Deutschland mit Nordeuropa verbindet, wären die Flügel die beiden großen Täler: im Westen das Vinschgau. an dessen Grund die Etsch flussauf- und flussabwärts der schönen Kurstadt Meran entlangfließt und mit der Lombardei, der Schweiz und anderen kommuniziert Österreich und im Osten die Pustertal, ehemalige Herrschaft der Herren von Bruneck, die über niedrig gelegene Pässe mit Venetien und Österreich verbunden ist.

Weiter südlich hat das Trentino, das immer sehr italienisch geblieben ist und (genau wie Triest) Symbol des italienischen Widerstands gegen die Österreicher ist, eine weniger eindrucksvolle Form, aber wir können die Anwesenheit mehrerer großer Täler feststellen: das Val di Sole und das Valli Giudicarie im Westen und das Valsugana und das Val di Fiemme, das sich hinein erstreckt Fassatal nach Osten.
Alle diese Täler sind das ganze Jahr über bewohnt und die Bewohner beziehen ihr Einkommen aus der Landwirtschaft, der Viehzucht, dem Handel und natürlich dem Tourismus. Allerdings gibt es in dieser Region keine in den 60er oder 70er Jahren erbauten Skigebiete wie in Frankreich oder der Schweiz.
Hier haben wir den traditionellen Lebensraum und die Ländlichkeit respektiert, die den Charme dieser Region ausmachen, und es ist dieser Geist, der von allen geschätzt wird, die ihren Urlaub in den Dolomiten verbringen. Allerdings finden wir auch tolle Skigebiete.
Um nur einige zu nennen, erinnern wir uns an Madonna di Campiglio, Gröden (St. Ulrich und Wolkenstein), San Martino di Castrozza, Canazei, das eher moderne Schnalstal, Sulden am Fuße des Ortlers oder den Kronplatz zwischen Bruneck und Val Marebbe für alpines Skifahren; und die großen nordischen Gebiete des Pustertals (Toblach, Innichen, Sexten, Antholz oder das Gsiesertal) mit flachen und bewaldeten Böden, ideal für die Ausübung nordischer Disziplinen.

Diese Skigebiete sind perfekt in die übrige Landschaft integriert, da sie oft abseits der kleinen Dörfer liegen, die sich um Kirchen drängen, meist mit spitz zulaufenden oder zwiebelförmigen Glockentürmen.
Das Hauptmerkmal hier ist jedoch das Dolomiten und es sind diese Berge, die Besucher aus aller Welt anziehen Aufenthalte in den italienischen Bergen.
Rittlings auf dem Veneto, Trentino und Südtirol und sogar die Friuli, dieses Bergmassiv, das sich durch seine Gipfel, Gipfel, Wände und steinigen Grate auszeichnet und deren Farben sich je nach Tageszeit ändern, ist die Freude von Kletterbegeisterten. Am Fuße dieser ockerfarbenen oder goldenen Klippen können Sie im Sommer Wandern, Mountainbiken oder Rennradfahren betreiben, indem Sie die zahlreichen umliegenden Pässe in Angriff nehmen, und im Winter Skifahren in den zahlreichen Dörfern, die über Skilifte verfügen sonnige und aussichtsreiche Skigebiete.

Die besten Orte, um die Dolomiten zu genießen, liegen am Rande von Bozen rund um den Rosengarten, Gröden und Geisler, Toblach mit den Sextner Dolomiten und weiter südlich in Richtung St. Martin in Castrozza mit den Pale di San Martino.
Aber der großartigste Weg, den man bei der Planung einschlagen sollte Urlaub in den Dolomitens, bleibt die Tour durch das Sellamassiv und seine vier Pässe.
Die Dolomiten erstrecken sich auch bis nach Venetien, rund um Cortina d'Ampezzo und die Cadore-Region.
Venetien
Italiens Wirtschaftslokomotive, dank seines sehr dichten Netzwerks an kleinen und mittleren Unternehmen, teilweise von Weltruf (Geox, Benetton, Luxottica), die Veneto kann auch auf seine unbestreitbare Touristenattraktion zählen. Venedig, Verona, Gardasee (eines der Ufer), Padua… die Weinberge von Valpolicella und die… Dolomiten !
Die Berge bedecken den gesamten Norden dieser Region und Venedig ist tatsächlich nur 2 Stunden von Cortina d'Ampezzo, dem italienischen „Megève“, entfernt. Dies erhöht die Attraktivität dieser Region für Reisende, die während ihres Aufenthalts die Schönheit der Kunst mit der Schönheit der Natur verbinden möchten.

Cortina d'Ampezzo, am Fuße einer grünen und sonnigen Muschel, ist auf seinen vier Seiten von hohen Gipfeln umgeben, die auf über 3000 m Höhe gipfeln (Tofane, Monte Cristallo, Sorapis, Pelmo…). Wenn Sie Cortina als Ausgangspunkt für Ihren Dolomitenurlaub wählen, können Sie eine absolut atemberaubende Bergregion besuchen und einen Ausflug in die unternehmen Südtirol und entdecken Sie seine österreichischen Einflüsse, oder in der Trentino und sein Essen ist reich an lokalen Produkten. Sie werden in der sein Cadore, eine Region, die die Täler umfasst, die in den Piave münden, einen der großen Flüsse Italiens, der vor allem für die Waffentaten der italienischen Armee während des Ersten Weltkriegs bekannt ist. Andere Dörfer, eingebettet in mit Wäldern bedeckte Täler, heißen Sie herzlich willkommen Aufenthalte in den Dolomiten umgeben von Natur im Sommer und Winter in dieser sehr spektakulären Umgebung: Auronzo di Cadore oder Sappada zum Beispiel im Norden des Piave-Tals.

Aber auch das Agordo-Tal bis nach Falcade, um die andere Seite der Pale de San Martino oder der Marmolada und ihres kleinen Gletschers zu sehen.
Friaul
Le Friuli, seinerseits an der Grenze zu Österreich und Slowenien gelegen, bietet auf seinem Territorium sowohl die Strände der Adria als auch die schneebedeckten Berge der Karnischen Alpen (an der österreichischen Grenze) und der Julischen Alpen (an der slowenischen Grenze) . Wenn Sie einen Urlaub in den Friauler Alpen planen, haben Sie Zugriff auf eine große und umfangreiche Auswahl an Aktivitäten.

In dieser Grenzregion wird Ihr Blick nie aufhören, die Hänge der Berge hinaufzuwandern, um die mit kleinen Dörfern übersäten Täler zu überblicken, sich dann in dunklen Wäldern zu verlieren, bevor Sie die Felsskulpturen der Dolomiten erreichen.
Ob in der Karnien-Region rund um Coneglians, mit dem Skigebiet Ravascletto-Zoncolan, oder in Richtung Tarvisio, im Val Bruna oder in der Nähe der Predil-Seen, die Ruhe und Beschaulichkeit dieser Orte bleibt authentisch und Sie werden Ihren Geist für eine Weile zur Ruhe bringen können Setzen Sie Ihre Reise in Richtung Slowenien, Österreich oder in die wunderschöne Stadt Triest fort.

Diese Artikel könnten Sie auch interessieren:
Das Wipptal, von Innsbruck über den Brenner nach Sterzing
Das Tal zwischen Innsbruck und Brenner wird Wipptal genannt, ebenso wie das Tal in Südtirol zwischen Brenner und Sterzing. Unterwegs!
Was gibt es im Trentino und seinen Dolomiten zu sehen?
Unberührte Täler, Dolomiten, altbewährte Traditionen und international bekannte Skigebiete – das ist das Trentino.
Entdecken Sie die Venetischen Alpen und die Dolomiten
Die Berge Venetiens reimen sich auf Dolomiten. Sie dienen als Kulisse für Cortina, den schicken italienischen Ferienort, und Cadore.
Entdecken Sie die Atmosphäre Südtirols und der Dolomiten
Südtirol ist ein Land der Kontraste. Geografisch, kulturell, historisch und gastronomisch. Es ist auch das Königreich der Dolomiten.
Italienische Alpen: wilde Natur und außergewöhnliche Dörfer
Große Seen, Gletscher, typische Dörfer und raffinierte Gastronomie machen den Charme der italienischen Alpen aus
Weihnachtsdesserts in den Alpen
Entdecken Sie die Desserts, die zu Weihnachten in den Alpen auf den Tischen serviert werden. Zucker, aber auch viele Symbole!
Weihnachtsbräuche in den Alpen
Die reichen Weihnachtsbräuche in den Alpen von Sankt Nikolaus bis La Befana über den Krampus und die Perchten…
Wo kann man im November in den Alpen Skifahren?
Skifahren ab November in den Alpen ist möglich! AlpAddict stellt die geöffneten Skigebiete vor.
Drei gute Gründe, Südtirol zu entdecken
Der Berg, wie wir ihn mögen: ganzjährig bewohnt, lebendig, reich an Traditionen, mit atemberaubenden Landschaften.
Die zehn schönsten Aussichtspunkte der Alpen (Teil 2)
In diesem zweiten Teil, der den schönsten Panoramen der Alpen gewidmet ist, stellt Ihnen AlpAddict fünf neue Aussichtspunkte vor
Entdecken Sie das Fassatal, das Herz der Dolomiten
Einen Urlaub in den Dolomiten im Val di Fassa zu verbringen bedeutet, Ihre ladinische Identität, Ihre Lebenskunst zu entdecken. und seine Landschaften.
Die fünf schönsten Dörfer und Orte im Pustertal
Urlaub in den Dolomiten im Pustertal, Südtiroler Flair, Almen, Wälder und Seen prägen die Landschaft
5 Orte, die man in Gröden, in den Dolomiten, unbedingt sehen muss
Ihr Urlaub in den Dolomiten: Entdecken Sie Gröden, die Pässe, die Seiser Alm und das Villnösstal. Die schönsten Landschaften.
Die Seen Norditaliens
La Dolce Vita in den Bergen. Das Mittelmeer in den Alpen.
AlpAddict kennt alle Geheimnisse dieser Juwelen.