AlpAddict
Spezialist für die Alpen, zwischen Seen und Bergen
Bücher, die etwas über die Alpen erzählen
Von AlpAddict empfohlene Bücher
Es gibt immer gute Lektüre, um sich auf die Reise vorzubereiten oder die eigenen alpinen Erlebnisse zu erweitern.
AlpAddict bietet Ihnen eine Auswahl an Büchern, die Sie in die Welt der Alpen eintauchen lassen.
Manchmal handelt es sich um alte Bücher aus der Zeit, als die Alpen noch lebensfeindlich zu sein schienen, weil sie von fantastischen Wesen bewohnt waren, manchmal kann man die Abenteuer und Heldentaten mutiger und ausdauernder Bergsteiger verfolgen.
Es wird auch Tragödien und Liebesgeschichten geben.
Allen diesen Geschichten gemeinsam ist das Berguniversum, in dem sie spielen, und die Liebe dieser Frauen und Männer für ihr Land, die Natur, die sie umgibt und die ihnen Gänsehaut bereitet.
Ohne natürlich die nützlichen Reiseführer zu vergessen, die Ihnen helfen, die Geographie und Geschichte der Orte, an denen Sie übernachten werden, genau kennenzulernen.
Wenn Sie möchten, können Sie diese Bücher direkt auf Amazon.fr bestellen, indem Sie auf die Bilder klicken.
Viel Spaß beim Lesen und eine gute literarische Reise in die Alpen!
Fotobücher über die Alpen
Romane
Anführer des Seils – Roger Frison Roche
Die Geschichte eines Führers durch das Chamonix-Tal. Zwischen Familiendramen, gefährlichen Anstiegen und menschlichen Geschichten offenbart sich Ihnen die geschlossene Welt der Führer.
Die große Gletscherspalte – Roger Frison Roche
Eine Liebesgeschichte zwischen einem Hochgebirgsführer und einer bürgerlichen Pariserin. Eine Welt trennt sie. Kann Liebe sie vereinen? Hervorragendes Bergfresko.
Rückkehr in die Berge – Roger Frison Roche
Die Fortsetzung von „Die große Gletscherspalte“. Vor dem Hintergrund des Zweiten Weltkriegs geht die Geschichte weiter.
Die Bergsteiger der Nacht – Roger Frison Roche
Ein Fallschirmabwurf mit Waffen am Col des Saisies, in einer Winternacht. Der Widerstand organisiert sich und bereitet die Befreiung des Tals vor.
Schnee in Trauer – Henri Troyat
Brüder, die völlig dagegen sind. Einer, der ein friedliches Leben in den Bergen führen möchte, und der andere, der von der Stadt und ihren Reichtümern angezogen wird. Plötzlich kommt es im Hochgebirge zu einem dramatischen Unfall und der Wahnsinn erfasst die beiden Männer.
Die acht Berge – Paolo Cognetti
Ein Mann aus der Stadt, der als Kind die Berge entdeckte und während seiner gesamten Schulferien dort lebte, kehrt zurück, um in diesem Weiler, in dem er aufgewachsen ist, Frieden mit seiner Vergangenheit zu schließen. Poesie, Selbstbeobachtung, Vater-Sohn-Beziehung in der Natur des Aostatals.
Der wilde Junge – Paolo Cognetti
Ein Mann beschließt, das Leben unten vorübergehend zu verlassen, um eine Zeit lang, vielleicht ein Jahr, in einer Alpenhütte zu leben. Zwischen Begegnungen und Entdeckungen, ein inspirierender Roman für Bergbegeisterte.
Der Zauberberg – Thomas Mann
Wenn ein Mann der Schönheit des Berges und dem Bedürfnis erliegt, langsam im gegenwärtigen Moment zu leben. Es ist die Geschichte eines deutschen Bürgers, der in einem Sanatorium in der Nähe von Davos einen Cousin findet, der sich einer Höhenbehandlung unterzieht. Alpenkulisse, bürgerliche Geschichte, erhabenes Ergebnis.
Peter Camenzind – Hermann Hesse
Erster Roman von Hermann Hesse. Diese einleitende Geschichte erzählt von der Begegnung eines jungen Mannes aus den Schweizer Bergen mit Männern aus den Städten. Er suchte nach Leben unten. Hat er es gefunden?
Tessin – Hermann Hesse
Eine Sammlung von Geschichten über Natur und Leben im Tessin. Der Schriftsteller selbst erlebte alles während seines Aufenthalts am Ende des Ersten Weltkriegs. Ein gutes Buch zur Vorbereitung auf einen Besuch am Lago Maggiore, Comer See oder Lugano.
Abenteurer der Alpen
Der Roman von Gaspard de la Meije – Isabelle Scheibli
Ein historischer Aufstieg. Das des letzten großen Walls der Alpen: der Meije. Gaspard, ein Gämsenjäger aus Oisans, wird zu dem Team gehören, das den Gipfel erobern wird. Es ist diese unglaubliche Herausforderung, die in diesem Buch beschrieben wird.
Schneedoktor – Charles Socquet
Charles Socquet erzählt von seinen eigenen Abenteuern als Bergarzt im oberen Val d'Arly. Winter und Sommer. Das einfache Leben der Menschen oben, die mit Krankheit konfrontiert sind.
Der Berg ist meine Domäne – Gaston Rébuffat
Das Nachttischbuch für alle, die die Berge lieben. Gaston Rébuffat war einer der größten Bergsteiger, aber auch ein wahrer Mann der Berge. Zu entdecken.
Berge eines Lebens – Walter Bonatti
Bonatti, einer der größten Bergsteiger aller Zeiten. Er selbst erzählt von seinen Heldentaten und seinen Momenten des Zweifels und manchmal der Not. Für alle, die wissen, dass ein Bergsteiger ein Mann ist, bevor er ein Sportler ist.
Doctor Vertical – Emmanuel Cauchy
Die Ich-Geschichten von Doktor Emmanuel Cauchy, Notarzt aus Haute Montagne. Er ist es, der Bergsteiger und Bergsteiger in Not rettet. Wahre Geschichten!
342 Stunden in den Grandes Jorrasses – René Desmaison
Die Geschichte des Dramas Grandes Jorrasses, erlebt in der Ich-Perspektive von René Desmaison. Wenn ein Winteraufstieg zur Tragödie wird.
Die Eroberer des Nutzlosen – Lionel Terray
Lionel Terray aus Grenoble geht so schnell er kann in die Berge. Skifahren, Bergsteigen, Wandern … alles ist gut, um dort oben zu bleiben. Ist es ein nutzloses Hobby, wie seine Familie dachte, oder ist es der Motor des Lebens? Es ist sein Leben, das uns hier erzählt wird.
Die Bergsteiger – Yves Ballu
Magst du Geschichten und Epen von großartigen Gipfeleroberungen? Sie werden erfreut sein, dieses Buch zu finden. Du wirst alles wissen!
Den Mont Blanc erobern – Yves Ballu
Die Geschichte der Erkundung und Eroberung der Gipfel des Mont-Blanc-Massivs. Mehr als zweihundert Jahre voller Heldentaten, Opfer, Dramen und Siege.
Sie werden die Gipfel des Massivs nicht mehr auf die gleiche Weise betrachten.
Entdeckung der Alpen
Mont Blanc mit den sieben Tälern – Roger Frison Roche
Rund um den Mont Blanc gibt es tatsächlich sieben Täler. Roger Frison Roche beschreibt sie uns bis ins kleinste Detail. Egal, ob Sie eine Tour durch den Mont Blanc beginnen oder einfach nur in dieses Massiv verliebt sind, tauchen Sie ein in dieses Buch!
Mont Blanc von Schriftstellern gesehen
Es fesselt uns, sobald wir es sehen. Gletscher, spitze Gipfel, Gipfel, Kuppeln, ewiger Schnee – der Mont Blanc hat alles zu bieten, was uns überrascht und in Erstaunen versetzt.
Was können wir uns also vorstellen, welche Wirkung er auf romantische Schriftsteller haben könnte, die ein Gespür für Natur und Drama haben? Das finden Sie in dieser Textsammlung zum Mont Blanc: Goethe, Stendhal, Lamartine, Byron, Shelley…
Le Queyras – Ein Land der Geschichte – Anne-Marie Granet und Marc Mallen
Der Titel sagt schon alles! Sie werden alles über Queyras wissen!
Ideal zur Vorbereitung eines Aufenthalts in dieser Region.