Südtirol ist das exotischste Reiseziel in den Alpen. An der Grenze zwischen der lateinischen und der germanischen Welt gelegen, wird Sie dieses Land, das es geschafft hat, seine ältesten Traditionen zu bewahren und gleichzeitig seine Infrastruktur zu modernisieren, unweigerlich erobern. Wir fahren dorthin, um die Südtiroler Dolomiten zu entdecken, und kehren mit dem Wunsch zurück, diese Provinz der italienischen Alpen weiter zu erkunden.
Südtirol erobert alle Sinne. Die Schönheit der Landschaften, die Qualität seiner Gastronomie, die Raffinesse seiner Empfangsstrukturen, die Verjüngung in den Spas und Fitnesszentren, die Qualität der Transportmittel, die Sauberkeit, Strenge und Ordnung, die ganz natürlich im gesamten öffentlichen Raum vorherrschen Der Respekt und das Lächeln der Menschen, die dort leben, tragen zum Loslassen bei, das wir während eines Bergurlaubs in den Alpen suchen.
Aber wenn man zum ersten Mal nach Südtirol kommt, muss man trotzdem loslassen können, alles ist so fesselnd.
Genug des Nachdenkens, kommen wir zur Sache. Entdecken wir Südtirol.
Die Atmosphäre Südtirols
Wenn Sie sich in Südtirol – oder Südtirol auf Italienisch – wiederfinden, ist der Tapetenwechsel vollständig.
Schließe deine Augen. Um dich herum sprechen wir Deutsch, wie in Österreich.
Hören! Man spürt die Wärme des Südens, dieser Italiener wie kein anderer. Die lateinischen Wurzeln sind weit entfernt, aber die Lebenskunst ist sehr präsent: Wir feiern, wir lachen, wir haben Spaß, wir genießen das Leben, die Sonne, das gute Wetter, die schönen Zeiten.
Fühlen! Schmecken! In Südtirol essen wir gerne gut. Lokale Spezialitäten werden in charmanten Restaurants serviert. Der Einfluss von Tirolgibt es überall, aber hier begleiten wir die Gerichte mit lokalem Wein, wie zum Beispiel dem Traminer, der den Elsässern sehr bekannt ist und dessen Rebsorte aus den Weinbergen von Tramin in dieser Region stammt.
Knödel, Speck, Wildsaucen, feine Käsesorten, Obst. Ihr Gaumen kann den Versuchungen Südtirols nicht widerstehen.
Öffne deine Augen und schau! Bewundern Sie die architektonischen Schönheiten von Kirchen und Schlössern. Die Städte Bozen, Meran und Brixen sind voller Geschichte. Genauso wie die Burg Dorf Tirol, die dem Geschlecht, das das heutige Tirol prägte, seinen Namen gab. Bozen, die Wirtschaftshauptstadt, das italienische Innsbruck, mit seiner Universität, seinen Unternehmen und seiner germanischen und lateinischen Seele. Die Kurstadt Meran am Fuße des Tals ist mit herrlichen Parks und Gärten geschmückt, die für Spaziergänge von Kurgästen vergangener Zeiten geeignet sind, die in den Palästen residieren, in denen Berühmtheiten wie die Kaiserin von Österreich-Ungarn Sissi zu Gast waren. Brixen an der Nord-Süd-Achse, die Deutschland mit Italien verbindet, ist der Hüter der Traditionen Südtirols, sowohl in seiner Architektur als auch in seiner Gastronomie. Hier wird seltener Italienisch gesprochen, das Klima ist rauer, die Südtiroler Flagge weht stolz in der Luft.
Schauen Sie sich auch die Berge, die Dolomiten oder die Gletscher an der Grenze zu Österreich an: so stolz wie ihre Menschen!
Westliches Südtirol, Täler und hohe Berge
Wenn westlich von Südtirol der Vinschgau für seine Weine und Früchte bekannt ist, die bis an die Grenzen der Schweiz und Österreichs angebaut werden, entdecken wir wunderschöne Berggebiete wie das Schnalstal und seine hochgelegenen Skipisten Sulden am Fuße des Ortlergletschers. Der Preis der Neugier geht jedoch an den Reschenpass-See mit seinem berühmten Glockenturm, der aus der Wasseroberfläche ragt und an ein altes Dorf erinnert, das bei der Anlage dieses künstlichen Stausees vom Wasser verschluckt wurde. Es ist nicht das einzige in den Alpen; Denken Sie nur an Tignes, Roselend oder den Serre-Ponçon-See, um nur einige zu nennen.
Ost-Südtirol, das Land der Dolomiten
Ostsüdtirol ist das Königreich der Dolomiten. Sie gehören zum UNESCO-Weltkulturerbe und verdanken ihre legendäre Schönheit ihrer Farbe und Form. Wir sprechen darüber, wie wir architektonische Werke beschreiben würden, deren unüberwindbare Türme, Zinnen, Statuen ähnelnde Formen und die Kreuze, die sehr oft ihre Gipfel überragen, sie zu wahren geologischen Kathedralen machen.
Viele Legenden erklären die Farben der Dolomiten bei Sonnenuntergang (Enrosadira) oder das Blau der Seen. Die aus Liebe zu einer Prinzessin aus „Mondfäden“ gewebten „Pallidi-Berge“ (blasse Berge) vereinen Mythen, Natur und Traditionen.
Hier können Sie Wintersport betreiben oder durch bezaubernde kleine Dörfer wandern, die das ganze Jahr über bewohnt sind.
In Gröden haben Sie die Wahl zwischen St. Ulrich und Wolkenstein in Gröden, zwei unter Skifahrern bekannte Orte, aber auch zwei typische Zentren der ladinischen Welt, deren Sprache nur in wenigen Tälern der Dolomiten gesprochen wird.
Weiter nördlich lockt das Gadertal Skifahrer aller Leistungsstufen, während das Pustertal vor allem Langläufer anlockt, die von Toblach oder Innichen aus über sehr weite Strecken in einer wunderschönen Landschaft bis zum See ihrem Lieblingssport nachgehen können Mysurin, im Herzen der Dolomiten.
Auch kleinere Täler prägen das Landschaftsbild Südtirols, wie zum Beispiel das berühmte Villnösstal, vor dessen Hintergrund das gemeißelte Geislermassiv der Dolomiten steht. Besonders hervorzuheben ist auch das Fischleintal in den Sextner Dolomiten: eine traumhafte Kulisse. Wir fühlen uns in ein Märchen versetzt. Wir erwarten, dort Irrlichter, Zwerge und Prinzessinnen zu sehen, deren lokale Legenden sehr reich sind. Dieselben Täler werden im Sommer von Radfahrern durchquert, die auf der Suche nach den Schwierigkeiten sind, die das Überqueren der zahlreichen Pässe mit sich bringt.
Die Städte in den großen Tälern Südtirols, am Fuße der Dolomiten
Touristen auf der Suche nach Berglandschaften steigen schnell in die Täler zu den Pässen und Gipfeln auf. Aber wenn man sich die Zeit nimmt, ein weniger bekanntes Südtirol zu entdecken, stößt man auf einige schöne Überraschungen.
Die drei großen Städte, jede in ihrem eigenen Tal, sind Bozen, die Hauptstadt, Meran, die kaiserliche Kurstadt und Brixen, das schlagende Herz des Geistes und der Identität Südtirols.
Nördlich von Bozen, gut mit öffentlichen Verkehrsmitteln per Seilbahn und Bahn erreichbar, liegt das Rittenplateau mit atemberaubenden Panoramen, von den Dolomiten bis zu den Ortlergletschern.

Die schönen Erinnerungen, die wir aus Südtirol mitbringen
In Südtirol gibt es Websites, die auf der ganzen Welt bekannt sind, weil ihre Fotos ständig im Internet und in sozialen Netzwerken kursieren: Pragser Wildsee, Karersee, Villnösstal, Fischleintal … Wenn Sie dort sind, werden Sie sich nicht zurückhalten können „Aaah, es ist da!“ ". Und Sie werden auch ein Foto machen, um sich ein Stück Südtirol nach Hause zu holen.
Ein Wort zur Gastronomie. In Südtirol lernt man, dass die Bergküche nicht nur aus Käse, Kartoffeln und Aufschnitt besteht. Hier ist jede Vorspeise, jedes Hauptgericht, jedes Dessert eine Welt für sich, die ihren Ursprung auf beiden Seiten der Alpenhänge hat, die ihre Geschichte geprägt haben.
Südtirol ist eine Lebenskunst, die das Vergnügen mit sich bringt, Wege, dichte Wälder und in der Sonne glitzernde Bäche auf eine andere Art und Weise zu entdecken. Es ist eine vom Menschen gestaltete Region, um in Symbiose mit der Natur zu leben.
Die wunderschönen poetischen Legenden, die diese Täler heimsuchen, werden Sie noch lange nach Ihrem Besuch verfolgen …
Aktivitäten, die Sie in Südtirol nicht verpassen sollten
- Eine Bootsfahrt auf dem magischen Wasser des Pragser Wildsees, der Perle von Dolomiten.
- Ein Spaziergang im Val de Funes, am Fuße der Geislergruppe, einer der symbolträchtigen Landschaften Südtirols.
- Lassen Sie sich bewegen versunkener Glockenturm des Reschensees, besonders im Winter, wenn das Ende des Glockenturms aus der Eisschicht hervortritt.
- Die Schlossgärten von Trauttmannsdorf nach Meran
- Bewundern Sie das klare Wasser des Karersees, ein blaues Juwel, eingebettet in seine Umgebung Dolomiten.
- Machen Sie ein Foto vor ihnen Drei Sätze – Tre Cime di Lavaredo, diese drei Gipfel, die das Symbol sind Dolomiten.
- Erkunden Schloss Tirol, Wiege der Dynastie, die Tirol regierte.
- Laufen, galoppieren, in die Pedale tretenSeiser Alm, ein Hochplateau mit Almen, gekrönt von den berühmtesten Landschaften der Dolomiten.
- Besuchen Ötzi, die bewegliche Mumie eines Jägers, der vor 5000 Jahren in einen Gletscher fiel und in ausgezeichnetem Zustand erhalten ist. Es befindet sich im Archäologischen Museum Bozen.
- Erkunden Bozen, der Landeshauptstadt, und fahren Sie mit der Rittner Kleinbahn hinauf zum gleichnamigen Hochplateau, von wo aus Sie die wichtigsten Gipfel der Region beobachten können.
- Schlendere durch die Straßen von Glorenza-Glurns, Kleiner mittelalterliches Dorf aus dem Vinschgau
- Besuch Messner-Schlossmuseum, in dem der berühmte Bergsteiger seine Erinnerungen an Expeditionen zu den höchsten Gipfeln der Welt präsentierte. In Firmian, in der Nähe von Bozen.
- Entdecken Sie die Welt von Minen in Monteneve a Ridnaun: Ausstellungen, Museum, Abenteuer für Groß und Klein zum Thema Erzbergbau.
- Genießen Sie den Charme der alten Welt Meran, seine üppigen Gärten und seine Thermalbäder für einen Fitnessaufenthalt.
- Machen Sie Halt bei Vipiteno und sein mittelalterliches Zentrum, das zur Weihnachtszeit mit tausend Lichtern erleuchtet ist und während des Canaederli-Festes (Knödel) nach Suppe duftet.
- Geh in die Sellaronda, rund um das Sellamassiv, am Ende von Gröden, im Sommer zu Fuß oder mit dem Rad und im Winter auf Skiern. Die Herausforderung besteht darin, es an einem Tag zu schaffen! Oder mit dem Auto über die vier Pässe, die dieses Massiv umgeben Dolomiten.
Entdeckung Südtirols im Video
Die besten Webcams in Südtirol
(Klicken Sie auf den Namen des Dorfes)
- Gröden : eine unglaubliche Aussicht auf das Tal und die Dolomiten.
- Seiser Alm: ein atemberaubender Blick auf den Langkofel, den symbolträchtigen Gipfel der Dolomiten.
- St. Ulrich: Über dem Dorf eine Webcam, mit der Sie alle Gipfel der Dolomiten rund um Gröden entdecken können.
- Gröden: Eintauchen in die Landschaften der Dolomiten!
- Sexten im Pustertal: Blick auf das Fischleintal. Magie.
- Toblach: Die Webcam zeigte auf das Dorf, den See und die Dolomiten. Ein Zauber
- Kronplatz: Blick auf Bruneck und den Grenzkamm zu Österreich
- Gsiesertal: ein echtes Tal, typisch für die Landschaft Südtirols.
- Meran: ein Zauber, eine romantische Landschaft ganz nach Ihren Wünschen.
- Reschen: der Glockenturm, der aus dem See ragt! Besonders im Winter zu beobachten, wenn der See zugefroren ist.
- Sulden: das obere Suldental. Am Fuße der Ortlergletscher.
- Gadertal: Kolfuschg und seine hübschen Berge
Diese Artikel könnten Sie auch interessieren:
Diese vier Täler gibt es in Tirol zu sehen
Für alle Alpenliebhaber gibt es in Tirol vier Täler zu entdecken: Paznauntal, Pitztal, Tannheimertal und Alpbachtal.
Fünf Sehenswürdigkeiten in Innsbruck, der „Hauptstadt der Alpen“
Innsbruck ist definitiv die Hauptstadt der Alpen: eine monumentale Stadt, monumentale Berge und eine monumentale Geschichte!
Das Zillertal, Berge und Gletscher im Herzen Tirols
Das Zillertal ist bekannt für seine wirtschaftlichen und touristischen Aktivitäten rund um die Bergwelt. Sommer oder Winter, die authentischen Alpen.
Mayrhofen: Außergewöhnliche Touren im Herzen Tirols
Mayrhofen im Zillertal im Herzen Tirols ist Ausgangspunkt für die Erkundung der Inneren Gründe, darunter auch des Tuxertals.
Entdecken Sie das Stubaital, ganz in der Nähe von Innsbruck
Das Wipptal, von Innsbruck über den Brenner nach Sterzing
Das Tal zwischen Innsbruck und Brenner wird Wipptal genannt, ebenso wie das Tal in Südtirol zwischen Brenner und Sterzing. Unterwegs!
Das Ötztal in Tirol entdecken
Das Ötztal im Herzen der österreichischen Alpen ist ein langes Tal, in dem Sie alle typischen Landschaften der Region Tirol entdecken können.
Sellraintal in Tirol und seine Bergsteigerdörfer
Zwischen Innsbruck und Kühtai, einem Skigebiet auf 2000 Metern Höhe, durchqueren Sie das Sellraintal, eine wahre Oase der Ruhe und Stille.
Wo kann man in der Nähe von Innsbruck mit dem Zug oder Bus Skifahren?
Innsbruck, die Hauptstadt Tirols und der Alpen, ist auch die Hauptstadt des Skisports. Viele Bahnhöfe sind mit Bahn und Bus gut erreichbar
Was gibt es im Trentino und seinen Dolomiten zu sehen?
Unberührte Täler, Dolomiten, altbewährte Traditionen und international bekannte Skigebiete – das ist das Trentino.
Entdecken Sie die Venetischen Alpen und die Dolomiten
Die Berge Venetiens reimen sich auf Dolomiten. Sie dienen als Kulisse für Cortina, den schicken italienischen Ferienort, und Cadore.
Wohin in Tirol und Vorarlberg in den Urlaub?
Tirol, seine Berge, seine Dörfer und seine Postkartenlandschaften. Ein Zauber für Liebhaber der Alpen.
Italienische Alpen: wilde Natur und außergewöhnliche Dörfer
Große Seen, Gletscher, typische Dörfer und raffinierte Gastronomie machen den Charme der italienischen Alpen aus
Weihnachtsdesserts in den Alpen
Entdecken Sie die Desserts, die zu Weihnachten in den Alpen auf den Tischen serviert werden. Zucker, aber auch viele Symbole!
Weihnachtsbräuche in den Alpen
Die reichen Weihnachtsbräuche in den Alpen von Sankt Nikolaus bis La Befana über den Krampus und die Perchten…
Wo kann man im November in den Alpen Skifahren?
Skifahren ab November in den Alpen ist möglich! AlpAddict stellt die geöffneten Skigebiete vor.
Drei gute Gründe, die österreichischen Alpen zu entdecken
Die österreichischen Alpen, Seen, Weihnachtsmärkte und Strudel und vor allem das Land der Alpenkultur. Entdeckung mit AlpAddict.
Drei gute Gründe, Südtirol zu entdecken
Der Berg, wie wir ihn mögen: ganzjährig bewohnt, lebendig, reich an Traditionen, mit atemberaubenden Landschaften.
Die zehn schönsten Aussichtspunkte der Alpen (Teil 2)
In diesem zweiten Teil, der den schönsten Panoramen der Alpen gewidmet ist, stellt Ihnen AlpAddict fünf neue Aussichtspunkte vor
Entdecken Sie das Fassatal, das Herz der Dolomiten
Einen Urlaub in den Dolomiten im Val di Fassa zu verbringen bedeutet, Ihre ladinische Identität, Ihre Lebenskunst zu entdecken. und seine Landschaften.
Die fünf schönsten Dörfer und Orte im Pustertal
Urlaub in den Dolomiten im Pustertal, Südtiroler Flair, Almen, Wälder und Seen prägen die Landschaft
5 Orte, die man in Gröden, in den Dolomiten, unbedingt sehen muss
Ihr Urlaub in den Dolomiten: Entdecken Sie Gröden, die Pässe, die Seiser Alm und das Villnösstal. Die schönsten Landschaften.
Was kann man im Winter in Nauders in Tirol unternehmen?
Nauders, im österreichischen Tirol, aber an der Grenze zur Schweiz und Italien gelegen, bietet eine große Auswahl an Aktivitäten und Ausflugsmöglichkeiten. Unterwegs mit AlpAddict.
Seefeld in Tirol, Skifahren und Abwechslung vor den Toren von Innsbruck
Seefeld in Tirol, zwischen Innsbruck und den bayerischen Alpen. Typisches Dorf, sportlich und gut erreichbar, ideal für einen Aufenthalt in den Bergen. Hop, AlpAddict, bringt dich dorthin!
Im Urlaub in den Dolomiten in Italien
Verbringen Sie einen Urlaub in den Dolomiten in Italien und genießen Sie den Lebensstil, die Kultur und die Schönheit der Berge.
Bergurlaub in Österreich, Alpenland
Österreich ist ein Alpenland schlechthin und bietet eine Vielfalt an Landschaften und Aktivitäten, um Ihren Bergurlaub zu genießen.