Mit der Bahn in die Alpen zu reisen ist sowohl zu einem trendigen Transportmittel als auch zu einer Notwendigkeit geworden, um unsere Gewohnheiten an den Klimawandel anzupassen.
Ziel dieses Artikels ist es, zehn Ziele für die Zuganbindung an die Ufer von a zu entdecken See der Alpen.
Die Wahl der Reiseziele ist sehr schwierig, es gibt natürlich so viele und alle haben ihre Besonderheiten. Dieser Artikel ist vielleicht der erste Teil einer Serie…
In jedem Fall ist die erste Wahl getroffen. Sie führt uns über sechs Länder von Frankreich nach Slowenien. Lediglich Liechtenstein wurde ausgeschlossen, da es keinen großen See mit Stränden und Badeaktivitäten gibt.
Machen wir uns also auf den Weg, um zwölf mit der Bahn erreichbare Ziele in den Alpen am Ufer eines Sees zu entdecken.
Mit dem Zug nach Aix-les-Bains, am Lac du Bourget
Wir beginnen unsere Entdeckung in den Westalpen in Frankreich. DER Bourget-See ist der größte See Frankreichs und an seinen Ufern hat sich die hübsche kleine Stadt Aix les Bains entwickelt.
Der BahnhofAix les Bains liegt ganz in der Nähe des Stadtzentrums. Ein paar Minuten zu Fuß eine kurze Allee hinauf und Sie entdecken die Gärten in der Nähe der Thermen, mitten im Stadtzentrum.
Tatsächlich ist Aix les Bains eine Stadt, die sich einen Ruf als Spa- und Wellness-Resort aufgebaut hat.
Neben den zahlreichen Spas bietet das Chevalley-Thermalbäder und die Behandlungsräume. Thermalbäder Domaine de Marlioz garantieren den Besuchern schöne Wohlfühl- und Fitnessmomente.
Das um einige Einkaufsstraßen gruppierte Stadtzentrum ist sehr lebendig und voller Blumen. Da kommt bei uns keine Langeweile auf.
Der See ist etwas weiter entfernt. Je nach Fitnesszustand entscheiden Sie, ob Sie den Bus nehmen oder zu Fuß gehen möchten. Das Ziel besteht darin, zum Grand Port mit seinen Restaurants oder zum Petit Port mit seinen Cafés und Bars zu gelangen. Zwischen beiden verläuft eine lange, von Bäumen gesäumte Promenade am Seeufer. Hier verstehen wir, warum der Begriff Riviera des Alpes mit der Stadt Aix les Bains verbunden ist.
Das Licht ist dank der Spiegelungen des Sees sehr stark: Auch im Winter brauchen wir oft eine Sonnenbrille.
Die Banken der Bourget-See Auf beiden Seiten der beiden Häfen gibt es Strände und Radwege. Im Süden erreicht der Radweg Chambéry und Bourget du Lac.
Dank seiner Ausrichtung nach Westen und Süden ermöglicht der Strand von Aix les Bains lange Abende am See, um den Sonnenuntergang zu bewundern.
In der Umgebung besteht eine gute Zuganbindung nach Chambéry, Genf und Annecy.
Auf den Höhen und um einen herrlichen Blick auf den See zu haben, können Sie Wanderungen auf der Seite des Mont Revard oder auf der Seite des Mont du Chat wählen.
Fahren Sie mit der Bahn nach Annecy
Annecy ist als das Venedig der Alpen bekannt. Kleine Kanäle durchziehen das Stadtzentrum mit farbenfrohen Fassaden und werden von kleinen Brücken überquert, deren Geländer im Sommer mit Blumen geschmückt sind.
Die Kathedrale, das Schloss, die Kirchen, die Straßen und die Arkaden verleihen Annecy sein mittelalterliches Aussehen. Beim Verlassen des Bahnhofs tauchen wir sehr schnell in diese Umgebung ein.
Indem wir den kleinen Kanälen folgen, gelangen wir zum Ufer des Sees.
Le See von Annecy ist bekannt für die Farbe seines Wassers, türkis wie eine Lagune. Die Wassertemperatur ist sehr angenehm zum Schwimmen im Sommer und zum Betrachten der Landschaft, einschließlich des Sonnenuntergangs von La Tournette.
Durch die Überquerung des sehr romantischen und treffend benannten Pont des Amours erreichen Sie das Nordufer des Sees. Diese erstreckt sich von einer riesigen grasbewachsenen Promenade, dem Paquier, bis zu den Stränden rund um das Imperial Palace Hotel und darüber hinaus bis zum Fuß des Hügels Annecy le Vieux.
An diesem gesamten Nordufer des Sees haben wir einen herrlichen Ausblick über den gesamten See und die ihn umgebenden Berge. Darüber hinaus haben wir eine Reihe von Wassersportanbietern und kleinen Stränden.
Von Annecy aus können wir nur eine Tour um den See mit dem Fahrrad oder zu Fuß (das ist die Distanz eines Marathons) empfehlen. So können wir die verschiedenen Aussichtspunkte und die sehr hübschen Ufer entlang der Ufer bewundern.
Im Sommer ist es undenkbar, den See nicht mit dem Boot zu überqueren!
Mit dem Zug können Sie von Annecy aus Genf, den Bourget-See und Chambéry entdecken und der Mont-Blanc-Region näher kommen.
Montreux, mit dem Zug am Ufer des Genfersees
Kommen wir nun weiter in die Schweiz, an die Ufer des Genfersees.
Ob am Südufer des Sees, dem französischen, oder am Nordufer, dem Schweizer, alle Dörfer sind einen Umweg und einen Aufenthalt wert. Sie können sie kennenlernen, indem Sie die anderen ihnen gewidmeten Artikel in diesem Blog lesen.
Wenn wir uns für Montreux am äußersten Ende des Sees vor den großen Alpentälern entschieden haben, liegt es an der festlichen und gehobenen Atmosphäre, die es zu einem idealen Urlaubsziel macht.
Montreux ist das Nervenzentrum der Schweizer Riviera. Es ist berühmt für sein Jazz-Festival, das Comedy-Festival, für seine Freddy-Mercury-Statue, für seine palastartigen Hotels mit Belle-Epoque-Architektur und für seine zahlreichen festlichen Veranstaltungen.
Der Spaziergang entlang der Genfer See, gesäumt von Cafés und Restaurants auf der einen Seite und Blumenbeeten und kleinen Palmen auf der anderen Seite, verleihen Montreux einen südlichen, fast mediterranen Charme. Fast vergessen wir die Berge, die das gegenüberliegende französische Ufer dominieren. Oder die schneereicheren, die wir in der Lücke der Rhone in Richtung Wallis sehen.
Diese eher alpine Vorstellung von den Ufern des Genfersees wird auf dem Gipfel des Rochers de Naye mit Blick auf den See viel deutlicher. Mit dem Zug erreichen Sie diesen unglaublichen Aussichtspunkt. Der gesamte See liegt Ihnen zu Füßen. Außergewöhnlich bei Sonnenuntergang.
Wohin mit dem Zug von Montreux aus?
Die Weinberge von Lavaux, Lausanne, Vevey, Wallis, Pays d'En-Haut, Gstaad... Die Schweiz ist das Land der Züge. Man kann alles sehen.
Verpassen Sie mit dem Boot nicht die Linie Montreux-Vevey-Lausanne: Wenn Sie die Weinberge vom See aus betrachten, ist es wie in einem Museum der Schönen Künste. Die Rahmen sind prächtig, die Farben und Details werden Ihre Aufmerksamkeit vom Anfang bis zum Ende der Reise fesseln.

Besuchen Sie Thun mit dem Zug
Wenige Kilometer von Bern, der Bundeshauptstadt der Schweiz entfernt, erreichen wir das Ufer des Thunersee, am Eingang zum Berner Oberland.
Etwas weiter entfernt erwarten Sie einige der schönsten Berge Europas: der Eiger, die Jungfrau und der Mönch. Darüber hinaus kann man vom Ufer des Thunersees oder von seinem Schloss aus seine weiße Masse sehen, die am Horizont mit dem Blau des Sees kontrastiert.
Warum nach Thun kommen?
Abseits der Touristenströme hat Thun seine mittelalterliche Dorfseele bewahrt. Im Gegensatz zu Interlaken, am anderen Ende des Sees, das in der Touristenwelt bekannter und gefeierter ist. Es ist ein kleines, geheimes Juwel.
Das Kopfsteinpflaster, die Arkaden, die ganz in Weiß gehaltenen Fassaden, die Brücken, von denen einige überdacht sind, die Schleusen, die Burg ... Alles trägt zu dieser authentischen mittelalterlichen Atmosphäre bei, die Ihren Besuchen Charme verleiht.
Ja, aber der See? Thun erstreckt sich wie Annecy nicht bis zum Seeufer, sondern nimmt eine kleine Ecke ein, wo die Aare vom See in Richtung Bern fließt.
Obwohl die Ufer des Sees eher kurz sind, geben sie dennoch einen Einblick in die außergewöhnliche Schönheit dieses Sees und der ihn umgebenden Region.
Mit der Bahn reisen Sie entlang des unglaublich bunten Thuner- und Brienzersees. Sie können auch am Bahnhof Spiez oder Interlaken in Richtung Berner Oberland-Berge umsteigen. So können Sie Gstaad, Kandersteg, Mürren, Lauterbrunnen, Wengen, Grindelwald usw. besuchen. Alle diese charmanten kleinen Dörfer sind für einen Tagesausflug von Thun aus erreichbar.
In Luzern den Vierwaldstättersee mit der Bahn entdecken
Wir können nicht über die Schweiz und die Alpenseen sprechen, ohne sie zu erwähnen Vierwaldstättersee und seine Hauptstadt: Luzern.
Luzern ist eine echte Stadt mit großen Durchgangsstraßen, hohen Gebäuden und sehr langen Spaziergängen am Seeufer. Auf halbem Weg zwischen Zürich wegen seiner Architektur und seiner alemannischen Strenge und Genf wegen der Präsenz des Sees ist Luzern eine Zusammenfassung der Schweiz.
Das Stadtzentrum von Luzern entwickelt sich rund um den mittelalterlichen Kern: kleine und grosse Plätze, bunte Fassaden, Spitzdächer, verwinkelte Wege.
Der Pont de la Chapelle, eine überdachte Holzbrücke, die nach einem verheerenden Brand vor einigen Jahren wieder aufgebaut wurde, ermöglicht einen ersten Kontakt mit dem Wasser des Sees und der Reuss. Es ist der Fluss, der die Stadt in Richtung Rhein verlässt.
Schließlich bieten die Ufer Ausblicke auf dieses riesige Becken und die Berge, die es umgeben.

Reisen Sie mit dem Zug nach Lugano und geniessen Sie die Milde des Tessins
Lugano liegt ideal an der Gotthardbahnlinie, die von Zürich nach Mailand führt, und ist eine luxuriöse Perle inmitten der Berge.
Der beste Einstieg in die Stadt Lugano erfolgt über den See. Nehmen Sie sich ein Tretboot oder ein Boot und lassen Sie am Ende des Tages ein paar Kabel vom Seeufer gegenüber der Stadt los.
Sie werden die Sonne bewundern, die auf die farbenfrohen Fassaden dieser Bergstadt scheint.
Die bewaldeten Hügel, die die Stadt umgeben, gipfeln am Monte Bré. Man erreicht es mit der Standseilbahn direkt vom Stadtteil Cassarate westlich von Lugano. Vom Aussichtspunkt aus können Sie bei Sonnenuntergang das glitzernde Wasser des Sees bewundern. Aber wir werden auch diese bewaldeten Hügel bewundern, die die Ufer des Sees gegenüber der Stadt abgrenzen. Einer von ihnen, der Monte San Salvatore, liegt am anderen Ende des Golfs, in den Lugano eingebettet ist. Sein Gipfel ist ebenfalls erreichbar, allerdings mit einer Seilbahn.
Wenn Sie vom Aussichtspunkt aus nach links in Richtung Westen blicken, werden Sie diesen Seearm bemerken, der wie ein Fjord absinkt. Es ist schon Italien! Ein paar Kilometer weiter kommen wir zurück nach Menaggio, am Ufer des Comer Sees.
Auch die Innenstadt von Lugano weist einen Stil auf, der eher an Italien als an die Deutschschweiz erinnert, wie man auf der Piazza della Riforma mit ihren sehr farbenfrohen Fassaden entdecken kann. Und das aus gutem Grund, wir sind hier in der Kanton Tessin (Tessin) Italienisch sprechend und Kultur, die stark von der Nähe Italiens beeinflusst ist. Dieser Kanton gehörte bis zum 16. Jahrhundert zum Herzogtum Mailand, bevor er an die Helvetische Eidgenossenschaft abgetreten wurde.
Wir werden nicht abreisen, ohne die Villa Ciani zu besichtigen, die mitten im Park liegt und heute das Museum der Schönen Künste Lugano beherbergt.
Mit dem Zug können Sie den Rest des Kantons Tessin besuchen, einschließlich der Burgen von Bellinzona, oder die Gelegenheit nutzen und einen Ausflug nach Italien in Richtung Como oder Mailand unternehmen.

Nehmen Sie den Zug nach Stresa am Ufer des Lago Maggiore
In Italien ziehen die großen Seen im Norden des Landes jedes Jahr viele Touristen und Urlauber an, die die Schönheit der Landschaften, den Luxus von Villen und Gärten und den sonnigen Lebensstil der Italiener suchen.
Stresa ist seit dem 19. Jahrhundert ein beliebtes Urlaubsziel. Zeugen dieser Blütezeit sind die zahlreichen Gebäude und Villen im Liberty-Stil, dem italienischen Jugendstil, die Corso Umberto I am Ufer des Sees schmücken.
Das Stadtzentrum ist vom Bahnhof der Stadt aus sehr leicht zu erreichen. Er liegt an der Simplon-Linie, die Mailand mit dem Wallis in der Schweiz verbindet. Mit seinen zahlreichen Geschäften und Cafés und den sehr farbenfrohen Fassaden der Gebäude, die das Straßennetz säumen, bringt es einen Hauch von guter Laune mit sich.
Bevor wir den See überqueren und die Borromäischen Inseln entdecken, werden wir nicht vergessen, die Villa Ducale, die Villa Pallavicino mit ihrem botanischen Garten und ihrem Zoo zu besuchen. Weiter oben, um den See aus der Vogelperspektive zu betrachten, erwarten Sie der Gipfel des Mottarone und sein Alpengarten darunter für eine schöne Wanderung. Wer weniger sportlich unterwegs ist, nimmt einfach den Bus, während er auf die Wiedereröffnung der Seilbahn im Sommer 2025 wartet.
Ohne Zweifel eines der größten Wunder der Welt Lago Maggioreist die Inselkette gegenüber Stresa und Verbania. Das sind die Borromäischen Inseln. Sie bestehen aus drei Inseln, jede mit ihren eigenen Besonderheiten, und jede ist einen Besuch wert. Dies können Sie mit dem hervorragenden Shuttleboot-Service erreichen, der die drei Inseln von Stresa oder Verbania aus bedient. Ein toller Ganztagesausflug in die Landschaft der Inseln inmitten eines sehr großen Sees.
Anreise zum Comer See mit dem Zug
Gehe zu Comer See mit dem Zug und insbesondere zu seinem touristischsten Teil, der sich um Bellagio und die gegenüberliegenden Dörfer an den gegenüberliegenden Ufern des Sees dreht, ist schwieriger als an den anderen in diesem Artikel genannten Seen.
Als Basis wählen wir jedoch die Stadt Como.
Die andere Möglichkeit wäre gewesen, mit dem Zug die Strecke zwischen Lecco und Colico hinaufzufahren, in Richtung Valtellina und steigen Sie in Lierna, Perledo oder Varenna aus. Was auch eine sehr gute Wahl gewesen wäre.
Como ist jedoch eine sehr schöne Stadt in einer sehr grünen Umgebung. Sehr lebhaft, mit einer florierenden Wirtschaft, die in früheren Zeiten auf Textilien, insbesondere Seide, und Seidenraupenzucht basierte.
Nur eine Stunde mit dem Zug von Mailand entfernt, beginnt der Besuch dieser kleinen Stadt zehn Minuten zu Fuß vom Bahnhof entfernt. Wir beginnen an der Piazza Cavour und gehen weiter am Seeufer entlang, um wunderschöne Villen zu entdecken. Die Villa Saporiti aus dem 18. Jahrhundert, die Napoleon Bonaparte beherbergte, die Villa Gallia aus dem 17. Jahrhundert und schließlich die Villa Olmo. Letztere ist die größte und wahrscheinlich prächtigste der Villen in der Region Comer See.
Verirren Sie sich auch in den kleinen Gassen des mittelalterlichen Stadtzentrums auf der Suche nach der Kathedrale und dem Broletto, dem Wahrzeichen der Stadt.
Wissenschaftsliebhaber werden feststellen, dass wir in der Stadt oft von der Stromfee sprechen. Tatsächlich wurde Alessandro Volta, Erfinder (unter anderem) der elektrischen Batterie, in dieser Stadt geboren. Ein Museum ist ganz ihm gewidmet: das Voltiano-Museum.
In Como können Sie bereits erahnen, was Sie an den Ufern dieses sehr großen, sehr romantischen Sees erwartet.
Von Como aus können Sie Tremezzo jedoch problemlos mit dem Bus oder Boot in weniger als einer Stunde und Bellagio in 1 Stunde und 15 Minuten erreichen. Es ist also nicht weit und Sie können einen wunderbaren Tag damit verbringen, wunderschöne Villen (Villa Carlotta, Villa del Balbianello, Villa Monastero, Villa Olmo, Villa Melzi…) sowie die Wälder und Aussichtspunkte rund um die Dörfer am Seeufer zu besichtigen.
Desenzano del Garda, steigen Sie aus dem Zug und schwimmen Sie im Gardasee
Die Bahn berührt den Gardasee nur in seinem südlichen Teil. Zwei Hafenstädte haben einen Bahnhof an der Linie Mailand-Verona-Venedig: Desenzano del Garda und Peschiera del Garda. Um den Norden des Sees und Riva del Garda zu erreichen, müssen Sie die Brennerlinie zwischen Verona und Innsbruck nehmen und in Rovereto aussteigen. Von dort geht es mit dem Bus weiter.
Warum haben Sie Desenzano del Garda als Ihren Ankunftsort am Gardasee gewählt?
Dieses kleine Dorf hat eine sehr vorteilhafte Lage. Ein kleiner Hügel im hinteren Teil des Stadtzentrums ermöglicht es, etwas an Höhe zu gewinnen. Anschließend haben Sie einen Panoramablick auf den See und die ihn umgebenden Berge in der Ferne. DER gardasee ist in seinem südlichen Teil sehr groß. Es sieht wirklich aus wie ein Binnenmeer und vom Ufer aus ist es manchmal schwierig, die Landschaft in der Ferne durch den Nebel zu erkennen.
Dann ist es ein sehr angenehmes Stadtzentrum zum Erkunden, ein Eis in der Hand oder ein Stück Pizza, ganz nach Lust und Laune, mit einem hübschen kleinen Hafen, in dem sowohl Vergnügungsboote als auch kommerzielle Boote festmachen.
Das blumige und gepflegte Dorf ist wie alle Dörfer an diesem See, wo Schönheit, Farben und Ordnung nebeneinander existieren.
Von hier aus können Sie bequem einen Ausflug nach Sirmione unternehmen, einer wahren natürlichen, architektonischen und kulturellen Perle des Gardasees. Das sollten Sie sich auf keinen Fall entgehen lassen.
Darüber hinaus können Sie auch zu Fuß oder mit dem Fahrrad dorthin gelangen, entlang des Sees und mit einer Pause am hübschen Kiesstrand von Rivoltella. 9km, sehr flach, ist letztlich keine lange Strecke…
Rund um Desenzano del Garda bringt uns der Zug in Kulturstädte wie Verona, Brescia und Bergamo. Sie können auch das nahe gelegene Peschiera del Garda besuchen, das direkt am Meer liegt und das Tor zum größten Vergnügungspark Norditaliens ist: Gardaland, ein Paradies für Kinder und Jugendliche (aber auch für junge Leute, sagen wir es!).
Ankunft mit dem Zug in Bled, dem berühmten See in Slowenien
Um es klarzustellen: Um den Bleder See mit dem Zug zu besuchen, müssen Sie sich zwischen dem Dorf Bled oder dem Nordwestufer des Sees, ein paar Kilometer vom Dorf entfernt, aber in der Nähe eines Campingplatzes, entscheiden.
Bled wird von zwei Bahnhöfen bedient: Lesce-Bled, fünf Kilometer vom Dorfzentrum entfernt an der Hauptstrecke von Ljubljana und Bled-Jezeron, wenige hundert Meter vom Seeufer entfernt. Letzterer liegt jedoch gegenüber dem Dorf Bled und damit auf der anderen Seite der sehr berühmten kleinen Insel mit ihrer Kirche in der Mitte des Sees.
Aber Bled ist auf jeden Fall einen Besuch wert. Kleines, freundliches und warmes Dorf, sehr blumig, mit Restaurants, die slowenische Spezialitäten und Fisch servieren, die entlang der Uferpromenade aufgereiht sind.
Eine mittelalterliche Burg, wie in den verwegenen Märchen, dominiert den See und das Dorf. Von den Ufern aus scheint es unzugänglich zu sein, aber vom Dorf aus führen Gassen die Hänge hinauf und sind in einem kurzen Spaziergang erreichbar. Von der Hochebene rund um das Schloss und dem kleinen Viertel mit niedrigen Häusern hat man einen wunderschönen Blick auf die Alpen jenseits der Felder.
Viele Bootsverleihfirmen oder Veranstalter von Minikreuzfahrten ermöglichen es Ihnen, so nah wie möglich an eine der meistfotografierten und berühmtesten Kirchen Sloweniens heranzukommen.
Sie können den See mit dem Fahrrad oder zu Fuß umrunden: Es ist nicht sehr lang und Sie können die verschiedenen Blickwinkel und den Wechsel des Lichts im Laufe des Tages nutzen, um diese kleine Kapelle auf ihrer Insel im Herzen des Sees von Bled aus zu bewundern .
Von Bled aus ist es mit dem Zug sehr einfach, nach Ljubljana, der sehr hübschen Hauptstadt des Landes, zu gelangen Slowenien.
Eigentlich ist es ganz einfach, mit der Bahn einen Seeurlaub in den Alpen zu verbringen. Diese zehn Reiseziele, jedes so interessant und angenehm wie das andere, sind nur ein kleiner Auszug von allem, was Sie mit der Bahn in den Alpen erreichen können.
Diese Artikel könnten Sie auch interessieren:
Wo kann man in der Nähe von Innsbruck mit dem Zug oder Bus Skifahren?
Innsbruck, die Hauptstadt Tirols und der Alpen, ist auch die Hauptstadt des Skisports. Viele Bahnhöfe sind mit Bahn und Bus gut erreichbar
Das französische Ufer des Genfersees
Bei einem Aufenthalt an den französischen Ufern des Genfersees können Sie sowohl Aktivitäten am Meer als auch in den Bergen genießen.
Spaziergang in Aix les Bains und am Lac de Bourget
Der Bourget See, der größte See Frankreichs, aber auch der poetischste. Entdecken Sie wunderschöne historische Stätten an seinen Ufern.
Entdecken Sie den See von Annecy
Der Annecy-See ist der fotogenste See Frankreichs. Die Stadt Annecy, die Banken oder die Aussichtspunkte bieten großartige Ausblicke.
Übernachten Sie an den Ufern der Seen Paladru und Aiguebelette
Zwischen Lyon und den Voralpen bieten die Seen Aiguebelette in Savoie und Paladru in Isère schöne Momente der Frische.
Route um den See von Serre-Ponçon
Der Serre-Ponçon-See ist ein blauer Edelstein inmitten seiner Bergkulisse. Es ist das Meer mitten in den Südalpen.
Der Sainte-Croix-See und die Verdon-Schluchten
Am Ausgang der Verdon-Schluchten ist dieser große See mit türkisfarbenem Wasser von atemberaubender Schönheit. Ein erfrischender Zwischenstopp in der Haute-Provence.
Besuchen Sie die Ufer des Comer Sees
Der Comer See ist der romantischste aller Alpenseen. Die Villen, die die Ufer zieren, sind allesamt Vorwände für einen Besuch.
Die raffinierten Schönheiten des Lago Maggiore und des Ortasees
Der Lago Maggiore ist Poesie: Seine Ufer und Inseln sind voller architektonischer Reichtümer und die Farben seiner Landschaften sind prächtig.
Die slowenischen Alpen und der Triglav
Die slowenischen Alpen gipfeln im Triglav-Massiv. Reisen Sie in das Herz von Bergen, Seen, Wäldern und reißenden Flüssen.
Entdecken Sie das Schweizer Ufer des Genfersees
Von Genf bis zur Schweizer Riviera ist der Genfersee immer wieder ein Genuss: Weinberge, historische Städte und festliche Atmosphäre. Entdeckung…
Entdecken Sie die kultivierte Atmosphäre des Tessins, der Schweiz des Südens
Wie gelingt es, Schweizer Perfektion und italienische Lebenskunst zu vereinen? Um es zu entdecken, muss man ins Tessin fahren!
Was gibt es rund um den Thunersee und den Brienzersee zu sehen?
Interlaken, der Brienzersee und der Thunersee sind Juwelen inmitten der Alpen des Berner Oberlandes! Traumziele.
Spaziergänge und Entdeckungen rund um den Vierwaldstättersee
Der Vierwaldstättersee ist eine Perle im Herzen der Schweiz, die man von seinem Ufer oder den ihn umgebenden Gipfeln bewundern kann.
Die besten Routen in den Bayerischen Alpen
Zwischen Seen und Wäldern, Burgen und Bergen begeistert Bayern Reisende zu jeder Jahreszeit. Entdecken Sie diese romantische Region.
Seenhopping im Salzkammergut
Das Salzkammergut vereint eine erstaunliche Seenkette Österreichs. Es gibt Dutzende davon, umgeben von herrlichen Bergen.
Warum den Iseosee besuchen?
Der Iseosee, einzigartig in seiner Art, liegt in der Nähe der großen Kunststädte der Lombardei und liegt auf dem Weg zu den großen Lombardischen Alpen.
Im Urlaub am Ufer des Gardasees
Der Gardasee ist mehr als ein See, er ist ein Meer, das im Norden wie ein Fjord und im Süden wie ein Mittelmeer aussieht und eine Vielzahl von Aktivitäten bietet.
Entdecken Sie die Schönheiten des Berner Oberlandes
Das Berner Oberland ist eine der schönsten Regionen der Alpen. Zwischen Seen und Gletschern bieten charmante Dörfer den Zugang zu den hohen Bergen.
Seen der französischen Alpen
Frische, Sanftheit, Ruhe und Entspannung rund um die wunderschönen Seen der französischen Alpen. Von Norden nach Süden hat jeder See seine Besonderheiten.
Schweizer Seen im Herzen der Alpen
In der Schweiz kühlen zahlreiche Alpenseen die Täler und Ebenen. Hier liegen die wichtigsten Seen der Schweizer Alpen.
Übernachten Sie am Ufer eines Sees in den Alpen
Die Seen der Alpen sind wahre Juwelen, die es zu entdecken gilt. Raffinierter oder wilder, ihre Ufer bieten Ihnen eine andere Version der Alpen.
Reisen Sie in die italienischen Alpen
Große Seen, Gletscher, typische Dörfer und raffinierte Gastronomie machen den Charme der italienischen Alpen aus
Weihnachtsdesserts in den Alpen
Entdecken Sie die Desserts, die zu Weihnachten in den Alpen auf den Tischen serviert werden. Zucker, aber auch viele Symbole!
Fahren Sie mit der Bahn oder dem Bus Skifahren
Sie haben die Wahl: Sie fahren mit der Bahn oder dem Bus zum Skifahren. Doch welche Bahnhöfe eignen sich am besten für Ihr Verkehrsmittel?
Drei gute Gründe, die Bayerischen Alpen zu entdecken
Wir kennen Bayern für seine Schlösser, seine gute Laune, seine Seen und seine Berge! Das ist das Menü für einen Besuch in den bayerischen Alpen.
Drei gute Gründe, die österreichischen Alpen zu entdecken
Die österreichischen Alpen, Seen, Weihnachtsmärkte und Strudel und vor allem das Land der Alpenkultur. Entdeckung mit AlpAddict.
Eine sehr schöne Wanderung von Bern zu den Gletschern des Berner Oberlandes
Von Bern aus gelangen Sie nach Interlaken und zu den Gletschern des Berner Oberlandes entlang des Thuner- und Brienzersees. Eine tolle Strecke!
Die zehn schönsten Aussichtspunkte der Alpen, erreichbar mit dem Skilift (Teil 2)
In diesem zweiten Teil, der den schönsten Panoramen der Alpen gewidmet ist, stellt Ihnen AlpAddict fünf neue Aussichtspunkte vor
Die zehn schönsten Panoramen der Alpen, erreichbar mit dem Skilift (Teil 1)
In diesem ersten Artikel über die Aussichtspunkte der Alpen nimmt Sie AlpAddict mit auf die Entdeckung der ersten fünf Panoramen.